Dachvarianten T4
Für Ihren VW T4 bieten wir verschiedene Dachformen zum Nachrüsten an, sowohl als Bausatz zum Selbstaufbau als auch inkl. fachgerechter und hochwertiger Komplettmontage auf Ihr Fahrzeug durch unser bestens geschultes Mitarbeiter-Team.
Die meisten der angebotenen Dächer können über unseren Online-Shop bestellt werden, oder Sie lassen sich mittels Online-Formular beziehungsweise PDF-Formular ein eigens auf Ihr Fahrzeug und Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes unverbindliches Angebot zu Ihrem Wunschdach erstellen, wenn Sie diese Arbeit bei uns ausführen lassen möchten.
Bitte wählen Sie die für Sie und Ihr Fahrzeug infrage kommende Dachvariante in der nachstehenden Übersicht aus.
Hubdach | Aufstelldach | Hochdach |
Das Hubdach für ein reines 2-3 Personenfahrzeug, bringt Stehhöhe im Schiebetürbereich, für ein besseres Raumgefühl. Ihr Fahrzeug bleibt dabei (fast) immer Garagentauglich. |
Das Aufstell-Schlafdach mit 2 zusätzlichen Schlafplätzen, , wahlweise vorne oder hinten aufstellbar, Ihr Fahrzeug bleibt dabei (fast) immer Garagentauglich. |
Das Hochdach wahlweise als Flach-Hochdach oder als Schlaf-Hochdach, entweder mehr Stauraum oder zusätzliche Schlafplätze. Aber auf jeden Fall permanente Stehhöhe bei allen Witterungsbedingungen. |
Dachvarianten VW
VW T4 | VW T5 / T6 | VW Caddy |
Aufstelldach | Aufstelldach | Aufstelldach |
Hochdach | Hochdach | |
Hubdach | Hubdach |
Es gibt drei Dachvarianten, welche für die verschiedenen Anforderungen der Nutzer ausgelegt sind. Dazu finden Sie nachstehend Vorabinformationen mit den jeweiligen Details.
Vorstehend aufgelistet finden Sie dazu die jeweilige Dachvariante zu Ihrem Fahrzeug.
Das HubdachDiese Dachvariante ist in erster Linie für ein Fahrzeug gedacht, welches von zwei bis drei Personen genutzt wird. |
Das AufstelldachDiese Variante ist die am häufigsten verwendete Ausführung eines Schlafdaches.
sowohl für den kurzen, mittleren oder langen Radstand (je nach Basis-Fahrzeug) |
Das HochdachDas Hochdach stellt die Luxusvariante bei den möglichen Sonderdächern dar. Es bietet das größtmögliche Platzangebot und schützt durch seine im Vergleich zum Zeltbalg der Aufstell- und Hubdächer feste Bauweise besten gegen ungebetenen "Besuch"und Zugriff auf Fahrzeug und den darin befindlichen Wertsachen. Außerdem gibt es diese Dächer mit einer rundum Isolierung, sodass einem Einsatz auch im Winter nichts entgegensteht. Hochdachschalen gibt es in unterschiedlichen Höhen, als Flach-Hochdach (für zusätzlichen Stauraum, reines 2-Personenfahrzeug) oder als Schlaf-Hochdach mit zusätzlichen Betten im oberen Bereich, sowohl für den kurzen wie auch den langen Radstand. Zusammengefasst bietet ein Hochdach folgende Vorteile:
|
Dachvarianten T5 / T6
Für Ihren VW T5/T6 bieten wir verschiedene Dachformen zum Nachrüsten an, sowohl als Bausatz zum Selbstaufbau als auch inkl. fachgerechter und hochwertiger Komplettmontage auf Ihr Fahrzeug durch unser bestens geschultes Mitarbeiter-Team.
Die meisten der angebotenen Dächer können über unseren Online-Shop bestellt werden, oder Sie lassen sich mittels Online-Formular beziehungsweise PDF-Formular ein eigens auf Ihr Fahrzeug und Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes unverbindliches Angebot zu Ihrem Wunschdach erstellen, wenn Sie diese Arbeit bei uns ausführen lassen möchten.
Bitte wählen Sie die für Sie und Ihr Fahrzeug infrage kommende Dachvariante in der nachstehenden Übersicht aus.
Hubdach | Aufstelldach | Hochdach |
Das Hubdach für ein reines 2-3 Personenfahrzeug, bringt Stehhöhe im Schiebetürbereich, für ein besseres Raumgefühl. Ihr Fahrzeug bleibt dabei (fast) immer Garagentauglich. |
Das Aufstell-Schlafdach mit 2 zusätzlichen Schlafplätzen, , wahlweise vorne oder hinten aufstellbar, Ihr Fahrzeug bleibt dabei (fast) immer Garagentauglich. |
Das Hochdach wahlweise als Flach-Hochdach oder als Schlaf-Hochdach, entweder mehr Stauraum oder zusätzliche Schlafplätze. Aber auf jeden Fall permanente Stehhöhe bei allen Witterungsbedingungen. |
Dachvarianten Trafic/Vivaro
Die Modelle Opel VIVARO, Renault TRAFIC, der Nissan PRIMASTAR sowie den FIAT Talento erfreuen sich im Freizeitbereich einer wachsenden Beliebtheit, welcher sich auf Grund des Modellwechsels im Jahre 2014 noch steigern dürfte. Deshalb bieten wir auch für diese Fahrzeuge passende Dachvarianten an, welche in Ausführung und Gestaltung den vorhandenen Gegebenheiten bestens angepasst sind, sowohl als Bausatz zum Selbstaufbau als auch inkl. fachgerechter und hochwertiger Komplettmontage auf Ihr Fahrzeug durch unser bestens geschultes Mitarbeiter-Team.
Die meisten der von uns angebotenen Dächer können über unseren Online-Shop als Selbstbausatz bestellt werden, oder Sie lassen sich mittels Online-Formular beziehungsweise PDF-Formular ein eigens auf Ihr Fahrzeug und Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes unverbindliches Angebot zu Ihrem Wunschdach erstellen, wenn Sie diese Arbeit bei uns ausführen lassen möchten. Bitte wählen Sie die für Sie und Ihr Fahrzeug infrage kommende Dachvariante in der nachstehenden Übersicht aus.
Für das Vorgänger-Modell bis Bj. 2014 bieten wir keine Dächer mehr an.
Hubdach | Aufstelldach |
Das Hubdach für ein reines 2-3 Personenfahrzeug, bringt Stehhöhe im Schiebetürbereich, für ein besseres Raumgefühl. Ihr Fahrzeug bleibt dabei (fast) immer Garagentauglich. | Das Aufstell-Schlafdach mit 2 zusätzlichen Schlafplätzen, , wahlweise vorne oder hinten aufstellbar, Ihr Fahrzeug bleibt dabei (fast) immer Garagentauglich. |
Dachvarianten MB
Die meisten der von uns angebotenen Dächer können über unseren Online-Shop als Selbstbausatz bestellt werden, oder Sie lassen sich mittels Online-Formular beziehungsweise PDF-Formular ein eigens auf Ihr Fahrzeug und Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes unverbindliches Angebot zu Ihrem Wunschdach erstellen, wenn Sie diese Arbeit bei uns ausführen lassen möchten.
Bitte wählen Sie die für Sie und Ihr Fahrzeug infrage kommende Dachvariante in der nachstehenden Übersicht aus.
Aufstelldach | |
Das Aufstell-Schlafdach mit 2 zusätzlichen Schlafplätzen, , wahlweise vorne oder hinten aufstellbar, Ihr Fahrzeug bleibt dabei (fast) immer Garagentauglich. |
Dachvarianten
Ford Transit | |||||||
ab € 4.995,00
|
ab € 4.995,00
|
ab € 6.995,00
|
ab € 4.995,00
|
ab € 5.595,00
|
ab
€ 6.595,00
|
ab
€ 5.495,00
|
ab
€ 7.995,00
|
ab € 2.995,00
|
ab € 3.495,00
|
||||||
ab € 2.995,00
|
ab € 3.795,00
|
ab € 3.295,00
|
Es gibt drei Dachvarianten, welche für die verschiedenen Anforderungen der Nutzer ausgelegt sind. Dazu finden Sie nachstehend Vorabinformationen mit den jeweiligen Details.
Vorstehend aufgelistet finden Sie dazu die jeweilige Dachvariante zu Ihrem Fahrzeug.
Das HubdachDiese Dachvariante ist in erster Linie für ein Fahrzeug gedacht, welches von zwei bis drei Personen genutzt wird. |
Das AufstelldachDiese Variante ist die am häufigsten verwendete Ausführung eines Schlafdaches.
sowohl für den kurzen, mittleren oder langen Radstand (je nach Basis-Fahrzeug) |
Das HochdachDas Hochdach stellt die Luxusvariante bei den möglichen Sonderdächern dar. Es bietet das größtmögliche Platzangebot und schützt durch seine im Vergleich zum Zeltbalg der Aufstell- und Hubdächer feste Bauweise besten gegen ungebetenen "Besuch"und Zugriff auf Fahrzeug und den darin befindlichen Wertsachen. Außerdem gibt es diese Dächer mit einer rundum Isolierung, sodass einem Einsatz auch im Winter nichts entgegensteht. Hochdachschalen gibt es in unterschiedlichen Höhen, als Flach-Hochdach (für zusätzlichen Stauraum, reines 2-Personenfahrzeug) oder als Schlaf-Hochdach mit zusätzlichen Betten im oberen Bereich, sowohl für den kurzen wie auch den langen Radstand. Zusammengefasst bietet ein Hochdach folgende Vorteile:
|
Aufstelldächer für die Vito/Viano-Baureihe ab Bj. 2004
Aufstelldächer für die Vito/Viano-Baureihe ab Bj. 2004
Dachvarianten Ford
Für neuen Ford Custom bieten wir zwei Aufstell-Schlafdächer zum Nachrüsten an, jeweils mit Aufstellung vorne hoch, sowohl als Bausatz zum Selbstaufbau als auch inkl. fachgerechter und hochwertiger Komplettmontage auf Ihr Fahrzeug durch unser bestens geschultes Mitarbeiter-Team.
Die meisten der angebotenen Dächer können über unseren Online-Shop bestellt werden, oder Sie lassen sich mittels Online-Formular beziehungsweise PDF-Formular ein eigens auf Ihr Fahrzeug und Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes unverbindliches Angebot zu Ihrem Wunschdach erstellen, wenn Sie diese Arbeit bei uns ausführen lassen möchten.
Bitte wählen Sie die für Sie und Ihr Fahrzeug infrage kommende Dachvariante in der nachstehenden Übersicht aus.
Das Aufstell-Schlafdach mit 2 zusätzlichen Schlafplätzen, wahlweise vorne oder hinten aufstellbar, Ihr Fahrzeug bleibt dabei (fast) immer Garagentauglich. |
Dachvarianten VW Caddy / Ford Grand Connect III
Für den VW CADDY haben wir ebenfalls Dächer im Programm, ein Hubdach für reine Stehhöhe und ein Aufstell-Schlafdach, welches zusätzliche Schlafplätze zur Verfügung stellt
Aufstelldach CADDY 5 Maxi / Ford Grand Connect III | |
- VW T5 / T6
-
Renault Trafic / Opel Vivaro
- MB Vito / Viano
-
Ford Transit
Für den Ford Transit bieten wir sowohl Aufstelldächer, als auch das Hochdach mit größtem Raumgewinn an.
Wählen Sie im Navigationsmenü am linken Rand Ihren Fahrzeugtyp und dann im Folgenden die gewünschte Dachvariante aus.
Oder lassen Sie sich von den unten stehenden Kurzbeschreibungen inspirieren.
Jedes Dach ist über unseren Online-Shop direkt zu bestellen. Oder Sie lassen sich mittels Online-Formular beziehungsweise PDF-Formular ein eigens auf Sie zugeschnittenes, aber für Sie unverbindliches Angebot erstellen.
-
VW T4
- VW Caddy
- Citroen Spacetourer - Peugeot Traveller - Toyota Proace Verso
- Citroen Berlingo III, Peugeot Partner III / Rifter, Opel Combo E, Toyota ProAce City