ZillKa Mobile
ZillKa Mobile
Mobile Freizeit mit Freizeit-Mobilen von zillka-mobile

SCA 194 / 195 - KR

 
T5.Silber.Vffzg.SCA194. 2jpg SCA194.zu 1 sca195 1
 
 
Das SCA 194 / 195 ist eine Dachvariante für den VW T5/T6 mit kurzen Radstand, welche in einem aufwändigen (VEX-) Verfahren erstellt wird.
  • Die wichtigsten Details vorab:
  • deutlich größere Aufstellhöhe hinten
  • verschiedene Ausführungen der Bettenanlage
  • neuartiges Verschluss-System Shouthco
  • Nur bei uns: integrierte Anschlagpuffer zur Vermeidung des Einsinkens der Dachschale bei zusätzlicher Dachlast bei Verwendung eines Dachträger-Systems (vermeidet ein mögliches selbstständiges Aushaken des Verschlussystems)
  • SCA 194 vorne hoch
  • SCA 195 hinten hoch
  • Option (gegen Aufpreis): PANORAMA-Zeltbalg

Wir bieten dieses Dach grundsätzlich in der Basis-Montage lt. SCA-Montageanleitung wie folgt an:

lt. SCA-Montageanleitung: hierbei erfolgt der Dachaufbau in vollem Umfang nach Vorgaben des Herstellers, wobei der Übergang bzw. die Verkleidung des Dachausschnittes zur GFK-Montageplattform mit einem umlaufendem "Übergangs-Gummiprofil" erfolgt, bei vorhandenem Hartfaserhimmel wie auch bei Komfort-/Klimahimmel.

Wird ein Fahrzeug mit "KLIMAHIMMEL" angeliefert, entfallen die beiden Licht-Luftdüsen-Reihen vollständig, so dass auch dessen "Belüftungs-Klimatisierungs-Funktion" komplett entfällt.

Wird als Option die SCA-Hubbett-Anlage gewählt, ist im Lieferumfang eine einköpfbare "Stoffabdeckung" über den Fahrerhaussitzen enthalten. Für die anderen Bettenanlagen ist éine schiebbare Abdeckung ist als OPTION möglich.

Als Erweiterungen bieten wir dann zusätzlich folgende OPTIONEN gegen Aufpreis an:

  • zwei FUNKTIONS-/DESIGN-PAKETE, wenn der Erhalt des Klimahimmels gewünscht wird, mit welchen es möglich ist, den Klimahimmel mit der vollständigen Belüftungs-/Klimatisierungs-Funktion zu erhalten. 
  • Erhalt evtl. vorhandener Kopf-Airbags im Fahrerhaus wie auch Fahrgastraum.
  • Einfassen des angepassten Hartfaser- oder auch Komfort- bzw. Klimahimmels mit aufwändigen Form-Winkelleisten,  statt dem serienmäßigen Gummi-Übergangsprofil, welche zudem im Original-VW-Himmelstoff eines T5 oder T6 bezogen werden und so einen sehr edlen und hochwertigen Gesamteindruck mit sich bringen.
  • Möglichkeit, zwischen verschiedenen Ausführung eine Bettenanlage auszuwählen.
  • auf Wunsch mit integrierter, schiebbarer Abdeckung über den Fahrerhaussitzen
  • Fahrzeughöhe ca. 199 bis 207cm (je nach Fahrzeugtyp, bei Serienausstattung und -Bereifung)

Wir haben das neue Dach SCA 194 durch intensiven Selbstgebrauch ausführlich getestet und deshalb dementsprechend modifiziert. Die dadurch gewonnenen Erkenntnisse wurden in Verbesserungen so umgesetzt, dass diese sowohl im Hinblick auf Komfort aber auch in Punkto Sicherheit und Handhabung zum Vorteil unserer Kundschaft in die Produktion eingeflossen sind.

SCA194.offen 1

Im Vergleich zu anderen Dächern von SCA, aber auch anderer Hersteller, fällt als erste Eigenschaft die deutlich größere Aufstellhöhe des Daches im Heckbereich auf, optimale Fussfreiheit verbunden mit vollständiger Nutzbarkeit der Liegefläche ist das Ergebnis.

Weiterhin konnte auf die “Versteifungssicken” auf der Oberseite der Dachschale verzichtet werden. Durch ein neues Produktionsverfahren ist die Unterseite der Dachschale zudem völlig glatt. Beibehalten wurde dagegen die Ausstattung des Zeltbalges: 

  • Je ein Moskitonetz auf der Fahrerseite und vorne, dieses ist zudem vollständig zu öffnen.
  • Ein weiteres Moskitonetz befindet sich vorne ganz oben, welches auch bei schlechtem Wetter als Zwangsentlüftung nutzbar ist.
  • Auf der Beifahrerseite ist eine Klarsichtfolie eingearbeitet.
  • Alle Öffnungen sind von Innen mit einer Zeltplane durch Reißverschluss verschließbar.

In der Seitenansicht ist die große Aufstellhöhe der Dachschale im Heckbereich besonders gut zu erkennen.

Im Prinzip ist es sogar möglich, mit dem Kopf nach hinten zu schlafen.

Zur besseren Stabilisierung der Dachschale sind im Heck zwei zusätzliche, gegenläufige Gasdruckfedern angebracht.

Als Option mit Aufpreis ist bei diesem Dach eine sog. PANORAMA-Ausführung, große Öffnung vorne und seitlich bis ungefähr Mitte des Zeltbalges durch einen stabilen Reißverschluss erhältlich.

 
SCA194.offen 2
194 PAN
sca Einfassung Standard 01

Wir bieten diesen Dachaufbau in der Basis-Version in Anlehnung an die Montage-Richtlinie von SCA mit an den Dachausschnitt angepasstem Hartfaser- bzw. Formhimmel mit Übergang zum GFK-Rahmen mit einem Kantenschutz-Einfassprofil (schwarzes Gummiprofil) an, wobei dadurch die beiden Licht-Luftdüsen-Reihen und damit auch die Belüftungs-/Klimatisierungs-Funktion eines vorhandenen Klimahimmels komplett entfällt.

 

Ein vorhandener Klimahimmel bzw. Formhimmel bleibt somit nur im seitlichen und hinteren Bereich erhalten, um den Übergang zu den Seitenverkleidungen beizubehalten.

Über der Schiebetüre der Beifahrerseite wie auch hinten vor der Heckklappe werden jeweils eine LED-Leuchte in den Formhimmel integriert.

Bei einem vorhandenen, angepassten Hartfaserhimmel werden die beiden im Himmel ab Werk verbauten Leuchten umgesetzt.

 

 

sca Einfassung Standard 02
Einf STANDARD Mont
sca 194 Bett Lattenrost

SCA-Hubbettanlage

Diese Bettenanlage besteht aus einem Aluminiumrahmen mit querverlaufenden, überbogenen Buchelatten, auf welchen eine Stoff-bezogene Schaumstoffmatratze in 30mm Stärke aufliegt, deren Bezug mittels Reißverschluss abnehmbar ist.

Die Aufstellung erfolgt mittels Gasdruckfedern, welche die Bettplatte bei Nichtgebrauch bis unter die aufgestellt Dachschale liften.

Diese Bettenanlage ist nicht in Kombination mit dem Erhalt eines vorhandenen Klimahimmels kompatibel.

 

Bitte wählen Sie nun zuerst aus den nachstehenden beiden Links den Fahrzeug-Himmel aus, welcher in Ihrem Fahrzeug vorhanden ist, damit Sie sich einen optimalen Eindruck davon verschaffen können, wie ein solcher Dachaufbau aussehen wird, wenn Sie entweder eines der beiden Pakete zum Erhalt eines vorhandenen Klimahimmels oder aber bei einem vorhandenen Hartfaserhimmel die Option mit den Stoff-bezogenen Winkelleisten auswählen, statt des serienmäßigen "Gummiprofils", wenn "wir" uns dem Umbau annehmen.

 

 

Noch einige Details, welche Ihnen unser Know-How mit dem Hang zur Perfektion aufzeigen.

image942 image1053 WasserablaufT5 image973
 Bei vorhandenem Digital Voice Enhancement" (DVE) werden die beiden mittleren Teile des Systems im Fahrgastraum nach links und rechts in die seitliche Dachverkleidung versetzt und die Verkabelung entsprechend erweitert, so dass die Funktion des DVE weiterhin vollständig erhalten bleibt.  Die Navigations-/Telefon- Antenne bei Modellen bis Bj. 2009 wird vom Blechdach auf den Spoiler des GFK- Dachrahmens umgesetzt. Selbstverständlich wird dabei darauf geachtet, dass sämtliche Funktionen und Anschlüsse vollständig gewährleistet bleiben. Links und rechts über den Fahrerhaustüren werden Gummiprofile angebracht, welche dafür sorgen, dass evtl. seitlich ablaufendes Regenwasser gezielt nach vorne und hinten abgeleitet wird Wenn Sie ein Vorzelt, ein Sonnensegel oder auch eine Markise an Ihrem T5 anbringen möchten, ist eine Multi-Rail unerlässlich. Zudem leitet diese Regenrinne das Regenwasser gezielt über die Windschutzscheibe und das Fahrzeugheck ab. 
C schiene 1 CSchieneT5 T5GrundtraegerErhoehung2

T5Dachkoffer

Für die Aufnahme von Dachträgern kommen Alu-C-Schienen zum Einsatz.

Diese passen optimal in die seitlichen Vertiefungen der Dachschale.Die Schienen werden sowohl geklebt wie auch geschraubt, so dass die Belastung auf die C-Schienen immer auf der kompletten Länge auf die Dachschale erfolgt. An diesen C-Profilen werden dann Querträger montiert, für deren Befestigung wir spezielle Halterungen entwickelt haben. Wenn Sie einfache Gerätehalter benötigen, liegt dieses System relativ nah, also weniger Angrifffläche für den Fahrtwind zu bieten, am Dach. Möchten Sie eine Dachbox montieren, gibt es zu unseren Querprofilen noch zusätzliche Erhöhungs-Adapter. Durch diese Konstruktion ist es problemlos möglich, Dachboxen mit den verschiedensten Montagearten anzubringen.
 
image948 image937 Cape2 Cape 194 RV Climacover

Schwanenhals-LED-Leuchten für die Ausleuchtung der oberen Betten.

Diese LED-Leuchten haben den Vorteil, dass das Licht punktuell besser und effektiver eingestellt werden kann und zudem kaum Wärme produzieren.

  • Geringer Stromverbrauch !
  • Formschön und funktionell
  • Mit Halteclip für die “Parkposition”.

Damit Sie auch den unteren Bereich besser ausleuchten können, kann eine oder mehrere  LED-Linienleuchten eingebaut werden.

Die LED-Leuchten bringen das Licht punktueller und Strom sparender, Transistorleuchten verteilen es besser.

Weiterhin können auf Wunsch auf LED-Touch-Spot im Fahrzeughimmel verbaut werden, auf Wunsch auch mit Fernbedienung.

Wetterschutzhaube

Es stehen dabei drei Ausführungen für dieses Dach zur Verfügung: 

CAPE - CAPE RV - CLIMACOVER

Welche der Ausführungen Sie auch verwenden, damit wird das CAMPEN vom Wetter unabhängiger, Wind und vor allem Regen wird vom eigentlichen Zeltstoff des Aufstelldaches vollkommen abgehalten.

Zudem bleibt auch Wärme deutlich besser im Fahrzeug.
 
 
 
 
 
 
Zum Seitenanfang