Preisliste Nachrüstung 230V-Anlage VW T4
Wir möchten bereits vorab darauf hinweisen, dass die von uns verwendeten Komponenten ausnahmslos geprüft und nach den geltenden VDE-Normen entsprechen und die Installation der 230V-Anlage in Ihr Fahrzeug streng nach den gültigen VDE-Vorschriften vorgenommen wird.
Wir bieten den Einbau einer 230V - Anlage in drei verschiedenen Ausführungen an:
- STANDARD: Einbau der CEE-Einspeisesteckdose in der Karosserie-Seitenwand auf der Fahrerseite, wahlweise zwischen B- und C-Säule bzw. zwischen hinterem Radlauf und Heckleuchte (inkl. bester Vorsorge gegen Rostbildung und doppelter Abdichtung der Einspeisesteckdose) mit Einbau eines FI-Personenschutz-Automaten als Aufbau-Version sowie Einbau einer 230V-Innensteckdose in die Seitenverkleidung auf der Fahrerseite (Einbauort nach Absprache und Aussattung) - komplette fachgerechte Verkabelung. Nicht möglich bei Fahrzeugen mit Formverkleidungsteilen an den Seitenwänden (Caravelle, Multivan) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
- KOMFORT: wie Standard, jedoch mit FI-Personenschutz-Automat in Einbau-Ausführung und zusätzlicher Betriebs- und Funktions-Leuchte |
![]() |
![]() |
- INTEGRALE: Einbau eines CEE-Einspeisesteckers im Motorraum bei der Starterbatterie - FI-Automat (Aufbau-Version) mit spezieller Halterung in Sitzkonsole des Beifahrersitzes - 230V-Innensteckdose in rückseitige Kunststoff-Abdeckung des Beifahrersitzes oder in einer sog. Montageplatte, welche auf diese Verkleidung aufmontiert wird - komplette Verkabelung in hermetischer Abgrenzung zur vorhandenen 12V-Verkabelung. |
Bilder folgen ! |
OPTIONEN:
elektronisches Ladegerät: 10A- bzw. 15A-Ladestrom, steuerbar per APP über Ihr Smartphone. |
![]() |
Bypass-Laderegler: leitet bei Außenanschluss an 230V sowie bei einem vorhandenen Ladegerät überschüssigen Ladestrom auch auf die Starterbatterie (nur bei vorhandener Original-Zweitbatterie oder nachgerüsteter Zweitbatterie mit Standard-Trennrelais) |
![]() |
Die vorstehenden Angaben zum Leistungsumfang und den in der Preisliste hinterlegten Preisen beruhen auf der Tatsache einer serienmäßigen Ausstattung des Fahrerhauses mit Einzelsitzen und ohne Aufpreis-pflichtiges Zubehör in den Sitzkonsolen. Montagen bei vorhandener Sonderausstattung wie auch bei vorhandener Beifahrer-Doppelsitzbank sind genauso realisierbar wie bei einer vorhandenen, nachgerüsteten Drehkonsole, jedoch gegen Mehrpreis, welcher nach Aufwand berechnet wird.
Sämtliche Einbausätze sind auch als Selbstbausatz lieferbar, siehe: KLICK MICH